April 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des VLL,
„Früher waren die Schüler anders“
Die heutigen Lernenden erscheinen unkonzentriert, wenig belastbar, verwöhnt und undiszipliniert. An manchen Stellen mangelt es an Ausdrucksfähigkeit und ohne Smartphone im Unterricht geht gar nichts.
· Stimmt das?
· Und sofern JA, warum ist das so?
· Wie sollten wir Lehrenden uns bei diesen nachrückenden Generationen Y und Z verhalten?
· Wie könnten wir den Unterricht entsprechend anpassen?
Diese und weitere unterrichtsrelevante Fragen werden in meiner aktuellen pädagogischen Fortbildungsveranstaltung wissenschaftlich hinterfragt.
Im angehängten Fortbildungsflyer möchte ich Ihnen die Inhalte näher vorstellen.
Vielleicht sind diese Themen auch für Sie und Ihre Kolleginnen sowie Kollegen in der Schule interessant? Dann melden Sie sich gerne bei mir.
Mit freundlichen Grüßen
Annette Becker